3 TIPPS FÜR ERDUNG IN SEKUNDEN
Kennst du das Gefühl, dass du nicht ganz im Hier & Jetzt ankommst, dich irgendwie unkonzentriert und etwas zerstreut fühlst? Es fällt dir schwer dich zu entscheiden oder du fühlst dich angreifbarer als sonst?
Vielleicht kannst du deinen Körper nicht richtig wahrnehmen, fühlst dich auch unsicher oder ängstlich und dein Kopf will einfach nicht stillhalten.
Wenn dir das bekannt vorkommt, dann kann es sein, dass dir die Erdung fehlt. Von deinen Wurzeln abgeschnitten zu sein, deine physische Welt und dein Hier & Jetzt nicht wahrnehmen zu können macht dein ganzes System nervös und schneidet dich von einer wichtigen Urteils- und Sicherheitsquelle ab.
In solchen Momenten kannst du in kürzester Zeit wieder zu dir kommen, wenn du weißt, wie du die erdest und dass es ganz leicht und schnell geht.
HIER HABE ICH DIR MEINE 3 TIPPS ZUR ERDUNG ZUSAMMENGEFASST:

- Komm in deinen Körper und bewege dich. Yoga, Tanzen zu deiner Lieblingsmusik oder Spazieren gehen. Wenn du still sitzt (am besten noch abgeknickt) kann deine Energie nicht fließen und du fühlst dich abgeschnitten.
Auch wenn dir in dem Moment so gar nicht danach ist, spring auf und mache das, was dir gerade am leichtesten fällt. Jede Form der Bewegung tut jetzt gut und bringt dich in Sekunden aus dem Motivationsloch oder der Angst heraus.
Angst ist für mich einfach immer nur ein Zeichen dafür, dass ich das Gefühl habe keine Handlungsmöglichkeit zu haben und mich machtlos zu fühlen. Wenn ich mich bewege, meine Muskeln spüre, spüre, dass ich entscheide wie ich mich bewege, dann vergeht der größte Teil der Angst direkt und ich kann wieder freier denken und handeln.
Hier verlinke ich dir meine liebsten YouTube-Kanäle für Bewegung:
The Fitness Marshall (Tanzvideos mit witzigen und anstrengend Choreografien)
Mady Morrison (Yoga & Fitness)
Und hier meine Tanzplaylist.
- Mein Tipp #2 für dich ist, dich über deinen Atem zu erden. Hierfür ist die Breath Work Übung aus unserem Live diesen Monat wunderbar und ich verlinke sie dir hier noch einmal. Es dauert tatsächlich nur 20 Atemzüge und du fühlst dich verbundener, ruhiger, dein Kopf wird stiller und deine Angst verfliegt. Du kommst direkt in’s Hier & Jetzt.
Hierfür kannst du auch einmal laut aussprechen, wie dein Jetziger Moment in Wahrheit aussieht. Ich würde z.B. sagen: “Ich bin Kim Freund, ich bin 31 Jahre und sitze auf dem Boden meines Wohnzimmers. Draußen scheint die Sonne und es ist der 12.02. um 10:00 Uhr. Ich atme ein und aus und bin einfach.”
All diese Tatsachen helfen deinem System herunterzufahren und zu erkennen, dass es gerade keinen akuten Notfall gibt.
- Mein dritter Tipp ist deine Ernährung. Wenn du das Gefühl hast nicht richtig im Hier & Jetzt oder in deinem Körper anzukommen, dann nähre dich mit erdenden Lebensmitteln, aber gern auch frei davon über das für dich richtige Maß zu essen.
Erdend sind alle Wurzelgemüse und Nahrungsmittel, die aus der Erde kommen. Je direkter geerntet und weniger sie weiterverarbeitet wurden, desto mehr der Erdenergie steckt noch in ihnen.
Ich habe hier mein liebstes Rezept für ein schnelles und erdendes Gericht niedergeschrieben. Auch dieses Rezept ist aus meiner geliebten Kochbuchreihe von Deliciously Ella. Sie hat einfach so unglaublich leckere, einfache und vegan Rezepte. So ist es sehr leicht für mich mich pflanzenbasiert zu ernähren und ich bin sicher, dieses Gericht tut auch dir gut!
SÜSSKARTOFFELNUDELN MIT ERDNUSS-SATAY-SOSSE

FÜR DIE NUDELN:
- Ölivenöl
- 1 Selleriestange, fein gehackt
- 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2,5 cm lngwerwurzel, fein gerieben
- Salz
- 250 g Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 kleine Süßkartoffeln (je 200 g), geschält
- 100 g junger Spinat
FÜR DIE SOSSE:
- 3 EL Crunchy-Erdnussbutter (oder Mandelmus)
- 70 ml Mandelmilch, eventuell auch mehr
- 1 TL Tamari (Glutenfreie Sojasauce)
- 1 TL Chiliflocken
- Saft von 1 Limette
- 1 TL Süße deiner Wahl
- Olivenöl, nach Bedarf
Einen Schuss Öl in einer großen beschichteten
Pfanne erhitzen, dann Sellerie, Knoblauch, Ingwer
und Salz zugeben und bei geringer Hitze andünsten,
bis der Sellerie weich ist. Die Hitze erhöhen, die
Champignons hinzufügen und ein paar Minuten
lang anbraten.
In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln mit dem Spiralschneider in Nudeln schneiden. Dann die Süßkartoffelnudeln zu den Champignons in die Pfanne geben und ungefähr 10 Minuten schmoren.
Für die Satay-Soße Erdnussbutter, Mandelmilch, Tamari, Chili, Limettensaft und Süße in den Küchenmixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren, eventuell etwas Öl zugeben, um den Mixvorgang zu beschleunigen. Mit Salz abschmecken.
Sobald Nudeln und Champignons weich sind, den Spinat und die Samy-Soße zugeben. Umrühren, bis der Spinat zusammengefallen ist und die Soße sich erwärmt hat. Falls die Soße zu dick ist, ein wenig
Wasser, Olivenöl oder Mandelmilch hineinrühren, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
Mein Tipp: Ich habe mir vor einer Weile einen Spiralschneider für Gemüse besorgt, der ist hier viel im Einsatz und funktioniert wunderbar. Es geht aber auch mit einem Sparschäler, indem du die Süßkartoffel in Scheiben schneidest, ca 1 cm dick und dann an der dünnen Kante die “Nudelstreifen” abschälst.
Ich wünsche dir nun erfolgreiches Erden und bin gespannt, wann in deinem Alltag dir die Erdung sonst eher schwer fällt, oder wann dir auffällt, dass du nicht ganz “bei dir bist”?
Wir hören und schreiben und im Soulsister Tribe!
Deine Kim