Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeines
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) in ihrer bei Vertragsschluss gültigen Fassung finden auf alle Angebote, Bestellungen und Leistungen der Kim Freund, Soltauer Straße 23, 21335 Lüneburg (nachfolgend: Kim) Anwendung.
- Verträge werden ausschließlich mit Unternehmern abgeschlossen.
- Mit Abschluss des Vertrages erkennt der Vertragspartner, nachfolgend als Kunde bezeichnet, die Geltung der jeweils aktuellen AGB von Kim an. Dies gilt auch für etwaige Folgegeschäfte. Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit auch für den Fall von Bestätigungsschreiben und vorbehaltlosen Lieferungen oder Leistungen widersprochen.
- Vertragsschluss / Informationspflichten des Kunden
- Auf der Internetseite von Kim ist eine Übersicht aller angebotenen Veranstaltungen, Coachings oder anderer Leistungen ersichtlich. Die Darstellung der Leistungen stellt noch kein rechtsverbindliches Angebot dar. Ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss gibt der Kunde ab, indem er die jeweilige Veranstaltung, das Coaching oder eine andere angebotene Leistung über die Internetseite von Kim verbindlich bucht. Mit Abschluss des Buchungsprozesses erhält der Nutzer eine Bestätigungsemail von Kim. Mit dem Absenden der Bestätigungsemail von Kim ist der Vertrag zustande gekommen.
- Insoweit der Teilnehmer Kim telefonisch oder per E-Mail kontaktiert, erhält er von Kim ein Angebot in Textform hinsichtlich der angefragten Leistungen. Der Vertrag kommt zustande/ die Buchung wird verbindlich, wenn der Kunde dieses Angebot seinerseits in Textform, z. B. per E-Mail, bestätigt.
- Der Kunde ist dazu verpflichtet, seine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben. Die gesamte Korrespondenz erfolgt via E-Mail. Insoweit Kim das Versenden einer E-Mail nachweisen kann, gilt die E-Mail beim Kunden als zugestellt. Insoweit sich die Daten des Kunden ändern, insbesondere dieser seine E-Mail-Adresse ändert, ist er dazu verpflichtet, dies Kim anzuzeigen.
- Die jeweilige Teilnehmerzahl zu einer Veranstaltung ist begrenzt. Die Zulassung zu den jeweiligen Veranstaltungen erfolgt gemäß den Auswahlkriterien für die jeweilige Veranstaltung. Der Kunde versichert mit seiner Anmeldung, dass er aufgrund seiner persönlichen Voraussetzungen in der Lage ist, an der jeweiligen Veranstaltung aktiv teilzunehmen.
- Zahlungsziel und Verzug
- Die ausgewiesenen Preise sind Nettopreise exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
- Die ausgewiesenen Preise umfassen die in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Leistungen sowie die Kosten für die Coachingunterlagen. Etwaige Anfahrts- oder Übernachtungskosten des Kunden bei Veranstaltungen vor Ort sind davon nicht umfasst, außer dies wird seitens Kim explizit mit angeboten.
- Die Leistungen sind mit Rechnungsstellung sofort fällig. Die elektronische Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich per E-Mail. Kim ist berechtigt, die vollständige vereinbarte Vergütung oder eine Anzahlung vor Leistungserbringung in Rechnung zu stellen. Sollte die Rechnung trotz Fälligkeit nicht durch den Kunden ausgeglichen werden, hat Kim das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Kim behält sich zudem vor, die Teilnahme des Kunden an der Veranstaltung zu verweigern, wenn die Gebühren nicht vollständig beglichen wurden.
- Die Bezahlung erfolgt mittels PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte unter Angabe des Namens des Kunden und der laufenden Nummer der Zahlungsbenachrichtigung bzw. der Rechnungsnummer.
- Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist Kim dazu berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p. a. zu fordern. Falls Kim ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist sie berechtigt, diesen geltend zu machen.
- Leistungsumfang
- Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Internetseite von Kim zum Zeitpunkt der Buchung oder dem übermittelten Angebot von Kim.
- Darüber hinaus werden dem Kunden Seminarunterlagen (in elektronischer Form) bereitgestellt. Zudem können Seminare aufgezeichnet werden. In einem solchen Fall erhält der Kunde ebenso einen Zugang zu Aufnahmen von ihm besuchten Seminaren. Der Zugang zu Seminarunterlagen und ggf. zu Aufzeichnungen erfolgt auf elektronischem Wege ggf. über einen Drittanbieter. Insoweit der Zugang über einen Drittanbieter erfolgt, muss sich der Kunde ggf. bei diesem registrieren. Der Zugang zu Unterlagen und Aufnahmen werden dem Kunden 1 Jahr nach Abschluss der jeweiligen Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ein Anspruch auf eine längere Zurverfügungstellung des Kunden besteht nicht.
- Kim bietet keine Heilbehandlungen an. Heilbehandlungen sind in keinem Fall Inhalt der Leistungen und werden weder erbracht noch geschuldet.
- Die von Kim abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung einer unabhängigen und weisungsfreien Beratung des Kunden, auch in Form von Schulungsveranstaltungen/Coachings/Seminaren durch Kim und nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges oder eines bestimmten wirtschaftlichen Ergebnisses. Die Beratungen und Empfehlungen von Kim bereiten die unternehmerischen Entscheidungen des Kunden nur vor und können diese nicht ersetzen. Der Kunde entscheidet in alleiniger Verantwortung über den Zeitpunkt sowie Art und Umfang der Umsetzung der von Kim getätigten Empfehlungen.
- Vertragliches Rücktrittsrecht – Stornierungen von Seminaren
- Der Kunde hat in Bezug auf Seminare folgende Stornierungsmöglichkeit (vertragliches Rücktrittsrecht):
- Stornierungen bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei
- Bei Stornierungen bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
- Eine spätere Stornierung ist nicht möglich. Auch wenn der Teilnehmer das Seminar absagt, sind 100 % der Teilnahmegebühr fällig. Es erfolgt keine Rückerstattung.
- Bei Nicht-Teilnahme ohne vorherige Stornierung wird keine Vergütung erstattet.
- Die Stornierung muss in Textform erfolgen.
- Ist es Kim möglich, den Seminarplatz anderweitig zu vergeben, so entfällt die Verpflichtung zur Bezahlung der Stornierungsgebühr in Höhe der anderweitig erzielten Einnahmen für diesen Zeitraum.
- Eine Übertragung der Teilnahme auf eine andere Person ist mit Zustimmung von Kim möglich. Der Kunde bleibt weiter Vertragspartner und Kostenschuldner. Kim ist berechtigt, für eine entsprechende Übertragung ein Bearbeitungsentgelt von bis zu 50,- € brutto zu berechnen.
- Ein Stornierungsrecht (vertragliches Rücktrittsrecht) bei Verträgen über Einzelcoaching oder Mentoring besteht nicht.
- Alle Seminare haben eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Insoweit die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden sollte, behält sich Kim das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Ein Anspruch auf Schadensersatz des Kunden, z. B. für vergebliche Aufwendungen, wird in einem solchen Fall ausgeschlossen.
- Durchführung des Seminars und des Coachings/ Wechsel der Dozenten
- Kim übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Seminars vermittelten Inhalte.
- Kann Kim aufgrund höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder einer sonstigen von ihr nicht verschuldeten Verhinderung die Veranstaltung nicht zu dem vereinbarten Termin abhalten, so ist Kim verpflichtet, so bald wie möglich einen Ersatztermin zu benennen.
- Schadensersatzansprüche des Teilnehmers gegen Kim sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
- Soweit die Qualität der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird, berechtigt der Wechsel von Dozenten bzw. Tutoren sowie Verschiebungen des Ablaufplans den Teilnehmer weder zur Kündigung des Vertrages noch zur Minderung des Entgeltes.
- Gesetzliche Bestimmungen zur außerordentlichen Kündigung bleiben unberührt.
- Sondervorschriften bei Web-Veranstaltungen
- Die Zugangsdaten zu den Web-Veranstaltungen werden dem Kunden spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail übersandt. Die Web-Veranstaltung wird sodann über eine Software (Cloud-Software) durchgeführt. Der Kunde benötigt zur Nutzung dieser Software ein internetfähiges Endgerät, einen hierauf installierten Browser sowie eine Internetverbindung. Ggf. ist auch eine Installation einer Applikation notwendig. Die geschuldete Web-Veranstaltung wird am Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server mit der Software steht (“Übergabepunkt”), zur Nutzung bereitgestellt. Für die Stabilität der Internetverbindung ist der Kunde selbst verantwortlich. Die Darstellungsqualität der digitalen Inhalte kann zudem von Gerät zu Gerät variieren und durch die Geschwindigkeit der Internetverbindung des Kunden sowie anderen Faktoren abhängig sein. Insoweit kann Kim nicht für Abweichungen haftbar gemacht werden. Der Ausfall der vom Kunden zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet ihn nicht von seiner vertraglichen Zahlungspflicht.
- Der Zugangslink zur jeweiligen Web-Veranstaltung darf nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht werden. Bei Zuwiderhandlungen ist der Kunde verpflichtet, Kim Schadensersatz zu leisten.
- Sondervorschriften bei Einzelcoaching/ Mentoring
- Termine werden erst mit Absendung der schriftlichen Terminbestätigung verbindlich, jedoch nicht vor der Beibringung der vom Kunden gegebenenfalls zu beschaffenden Unterlagen, Informationen sowie vor Eingang einer vereinbarten Anzahlung.
- Ein Termin verschiebt sich bei Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb des Willens von Kim liegen, z. B. bei Betriebsstörungen, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die termingerechte Leistungserbringung von erheblichem Einfluss sind. Dies gilt auch, wenn die Umstände bei unterbeauftragten Dritten eintreten. Solche Hindernisse werden in wichtigen Fällen dem Kunden schnellstmöglich mitgeteilt.
- Für Terminverschiebungen aufgrund einer oder mehrerer Pflichtverletzungen zur Mitwirkung des Kunden kann Kim nicht haftbar gemacht werden.
- Eine kostenfreie Terminverschiebung durch den Kunden ist bis 2 Wochen vor dem Termin möglich, jedoch kann ein Termin nur einmal um maximal 3 Monate verschoben werden. Bei einer Terminverschiebung weniger als 2 Wochen vor dem Termin durch den Kunden ist Kim dazu berechtigt, eine Verschiebungsgebühr i. H. v. 25 % der Vergütung für den verschobenen Termin zu berechnen. Wird ein Termin verschoben, werden von Kim maximal 2 Alternativtermine im Wunschdurchführungszeitraum benannt, von denen einer vom Vertragspartner verbindlich gebucht werden muss. Kann in diesem Fall keiner der Termine vom Kunden wahrgenommen werden, wird der volle Angebotspreis in Rechnung gestellt. Eine vollständige kostenfreie Stornierung des Coachings ist nicht möglich.
- Mitwirkungspflicht des Kunden/ Ausschluss des Kunden von der Veranstaltung
- Der Kunde übersendet Kim alle für die Veranstaltung/Leistung erforderlichen und ggf. angeforderten Informationen auf schnellstem Weg. Kim präferiert die Zurverfügungstellung in digitaler Form per E-Mail.
- Der Kunde ist weiter dazu verpflichtet, während der Veranstaltung alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu unternehmen. Hierauf wird Kim entsprechend hinweisen. Dies ist notwendig, damit Kim die vertraglich geschuldeten Leistungen vollumfänglich erbringen kann.
- Sollte der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommen, entbindet dies Kim von ihren vertraglichen Pflichten. Die Verpflichtungen des Kunden bleiben hiervon unberührt.
- Kim ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, insbesondere bei ungebührlichem Verhalten während der Teilnahme oder bei Teilnahme in durch Drogen oder Alkohol berauschter Form, von der weiteren Teilnahme auszuschließen. In diesen Fällen hat der Kunde dennoch die volle Vergütung zu entrichten.
- Garantie und Gewährleistung
- Die von Kim abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Es bestehen daher keinerlei Gewährleistungsrechte. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung einer unabhängigen und weisungsfreien Schulung des Kunden durch Kim und nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges oder eines bestimmten wirtschaftlichen Ergebnisses. Der Kunde entscheidet in alleiniger Verantwortung selbst über die Umsetzung des vermittelten Stoffes. Alle Auskünfte, Informationen und andere Schulungsinhalte werden durch Kim nach bestem Wissen und Gewissen und nach den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Berufsausübung erteilt. Eine Haftung für einen wirtschaftlichen Erfolg des Kunden wird ausgeschlossen. Eine Garantie wird nicht gewährt.
- Ändern sich nach Erbringung der Veranstaltung Umstände, die auf den im Einzelfall ggf. vertraglich geschuldeten Erfolg Einfluss haben, so ergeben sich hieraus keine Ansprüche des Kunden, es sei denn, Kim hat diese Umstände zu vertreten.
- Urheberrecht, Nutzungsrecht
- Sofern nicht anders vereinbart, erwirbt der Kunde für die Vor-/Nachbereitung der Veranstaltungen und für den eigenen privaten Gebrauch die erforderlichen, nicht ausschließlichen, nicht übertragbaren Nutzungsrechte der von Kim angefertigten Veranstaltungsmaterialen, Bildern und Aufzeichnungen für eine zeitlich unbestimmte Zeit. Die Nutzungsrechte sind örtlich unbegrenzt. Für Änderungen des Nutzungsumfangs, Änderungen des von Kim angefertigten Werkes, Weiterübertragungen der Nutzung, die Lizenzierungen der Arbeiten von Kim, Nutzung, Verwertung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung, die nicht von der vereinbarten Nutzung umfasst ist, ist grundsätzlich die ausdrückliche Zustimmung von Kim einzuholen. Solch einer Zustimmung bedarf auch jede Nutzung, Verwertung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung von Teilen des Werkes von Kim oder von Arbeiten, die die erforderliche Schöpfungshöhe nicht erreichen.
- Vorab nicht genehmigte Bild- und Tonaufnahmen bei den Veranstaltungen sind generell unzulässig und untersagt und führen zum sofortigen kostenpflichtigen Ausschluss von der Veranstaltung.
- Haftung
- Wegen weitergehender Ansprüche und Rechte haftet Kim nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach gesetzlichen Vorschriften.
- Schadensersatzansprüche aus Delikten sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Kim nur durch Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht bzw. bei Vorliegen von Verzug oder Unmöglichkeit.
- Die Haftung aus leichter Fahrlässigkeit, aus Delikten sowie aus Ersatz vergeblicher Aufwendungen besteht nur bei Schäden, die vorhersehbar und typisch sind und ist auf 5.000,00 € begrenzt, wenn nicht gesondert und schriftlich ein höherer Betrag vereinbart wird.
- Die vorangegangenen Punkte gelten auch bei Handlungen von Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen von Kim.
- Bei Fällen von Arglist, Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit, für Rechtsmängel sowie bei Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz finden die Haftungsbeschränkungen sowie die gekürzte Gewährleistung keine Anwendung.
- Datenschutz
-
-
- Kim verpflichtet sich zur Einhaltung aller in der Bundesrepublik Deutschland geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG.
- Kim erhebt personenbezogene Daten des Kunden zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer es besteht eine gesetzliche Frist oder ist zur Vertragsdurchführung erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Zudem hat der Kunde das Recht auf Datenübertragung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung oder Sperrung der personenbezogenen Daten. Entsprechende Fragen und Anträge kann der Kunde direkt an Kim richten. Der Kunde hat zudem das Recht, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Datenverarbeitungsprozesse der Kim gegen datenschutzrechtliche Regelungen verstoßen.
-
-
- Schlussbestimmungen
- Gegen Ansprüche von Kim kann der Kunde nur aufrechnen, wenn die Gegenforderung des Kunden unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist, es sei denn, es handelt sich um Gewährleistungsansprüche. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur geltend machen, soweit es auf Ansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
- Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Kim ist der Kunde nicht berechtigt, Forderungen aus der Vertragsbeziehung an Dritte abzutreten.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
- Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Die Bestelldetails erhalten Sie mittels der Bestellbestätigung mit allen Angaben an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Diese AGB können jederzeit auf der Website von Kim eingesehen und mittels der Druckfunktion des Browsers gespeichert oder gedruckt werden.
- Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Lüneburg.